Allgemeine Geschäftsbedingungen
CB-Hundetraining wird durch Christian Bruschek, Sonnenburggasse 3 A-5340 St.Gilgen vertreten.
1) Das Trainingsangebot umfasst Einzelstunden, die sowohl die theoretische als auch praktische Unterweisung des Hundehalters in die Verhaltensweisen der Hunde beinhalten.
2) Eine Trainingsstunde dauert 60 Minuten, sofern nicht anders vereinbart. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Minderung der Vergütung.
3) Das Training erfolgt beim Hundehalter vor Ort oder an anderen zuvor vereinbarten Orten.
4) Es gelten die jeweils zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gültigen Preise. Die aktuellen Preise und Angebote sehen Sie auf meiner Internetseite.
5) Das Honorar für Einzelstunden ist vor Beginn des Trainings zu entrichten.
6) Die Gebühr für Trainingsblocks ist bis spätestens zwei Wochen nach Austelldatum der Rechnung zu bezahlen.
7) Fahrtkosten werden ab einer Entfernung von 30km mit 0,30 Euro pro gefahrenen km berechnet.
8) Beratung und Erstgespräche vor Ort werden bei Nichtzustandekommen von Trainingseinheiten in Rechnung gestellt.
9) Kann ein vereinbarter Termin nicht eingehalten werden, ist dies mindestens 3 Stunden vor dem eigentlichen Termin mitzuteilen. Ansonsten wird der Termin in Rechnung gestellt.
10) Seitens des Kunden nicht eingelöste Stunden aus Trainingsblocks können nicht rückerstattet werden.
11) Es können nur Hunde am Training teilnehmen, die einen gültigen Impfpass und vollen Impfschutz besitzen.
12) Der Kunde versichert, dass sein Hund keine ansteckenden Erkrankungen oder sonstigen ansteckenden Befall hat.
13) Chronische Erkrankungen sind dem Trainer bei Trainingsbeginn mitzuteilen. Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität, Ängstlichkeit oder Läufigkeit seines Hundes vor Aufnahme des ersten Trainings zu informieren.
14) Der Kunde versichert, dass sein Hund geimpft, behördlich angemeldet und ausreichend durch eine Hundehaftpflichtversicherung versichert ist. Der Hundebesitzer haftet zu 100% für alle Schäden, die durch ihn oder seinen Hund verursacht wurden.
15) Eine Haftung von CB-Hundetraining, sowie des Trainers oder deren Erfüllungsgehilfen, für Körper, Sach oder Vermögensschäden die durch den Hund oder Hundebesitzer entstehen wird ausgeschlossen. Nur der Hundebesitzer alleine ist für die Schäden verantwortlich, die durch ihn oder seinen Hund verursacht wurden.
16) Soweit der Kunde durch den Trainer aufgefordert wird, seinen Hund von der Leine zu lösen, übernimmt der Kunde allein die Verantwortung hierfür.
17) CB-Hundetraining übernimmt keine Garantie für das Erreichen des Ausbildungszieles, da das Training, bzw. der Trainingserfolg sehr vom Hundebesitzer abhängig ist, da er nur bei konsequenter Umsetzung auch außerhalb des Trainings einen Erfolg haben wird. Aber Fakt ist, dass ihr Erfolg auch unser Erfolg ist und deshalb sind wir sehr bemüht in unserem Training die gewünschten Erfolge zu erzielen.
18) Das Training wird sich an den jeweiligen Bedürfnissen des Kunden und den Möglichkeiten des Hundes nach seiner Rasse, seinem Alter, seinem Geschlecht und seinen körperlichen Voraussetzungen orientieren.
19) CB-Hundetraining richtet sich in der Ausbildung und beim Training an das Tierschutzgesetz Nov.2017 und verlangt dies auch von teilnehmenden Hundebesitzern. Wir behalten uns das Recht vor, das Training umgehend abzubrechen, wenn der Kunde grob fahrlässig handelt oder den Hund ungerecht behandelt. Eine Rückerstattung der Gebühren ist in diesem Fall nicht möglich.
20) Trainingsunterlagen, die von CB-Hundetraining ausgehändigt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftliche Genehmigung nicht vervielfältigt oder verbreitet werden. Bei Zuwiderhandlung behält sich CB-Hundetraining rechtliche Schritte vor.
21) Jede Person, die CB-Hundetraining in Anspruch nimmt, erklärt sich damit einverstanden, dass sämtliche Foto und Videoaufzeichnungen, die von Hund und Hundeführer erstellt werden, auf öffentlichen Veranstaltungen gezeigt werden dürfen oder auf anderem Wege für Werbezwecke verwendet werden dürfen. Ein Wiederruf ist schriftlich bekannt zu geben.
22) Der Kunde stimmt der Verwendung der elektronischen Speicherung seiner persönlichen Daten durch CB-Hundetraining zu. CB-Hundetraining ist zur Verwendung und Verarbeitung aller bekannt gegebenen oder sonstigen erhobenen Daten berechtigt. Die Verwendung der erhobenen Daten umfasst die Erhebung, Speicherung und Verarbeitung der Daten, die im Rahmen der Leistungen notwendig sind. Daten werden in keinem Fall an Dritte weitergegeben oder zugänglich gemacht.
23) Es kommt österreichisches Recht zur Anwendung. Es gilt als Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus einem Vertrag oder im Zusammenhang damit der Sitz von CB-Hundetraining als vereinbart.
24) Der Kunde bestätigt die vorliegenden AGB gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.